Zum Hauptinhalt springen

Datenschutz


 

 Datenschutz & Sicherheit

Datenschutzerklärung Im Rahmen dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns als Händler auf der Online-Plattform avendu erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Personenbezogene Daten bezeichnen alle Informationen, die direkt oder indirekt auf Sie persönlich beziehbar sind. Dazu zählen beispielsweise Ihr Name, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Online-Kennungen und Ihr Nutzerverhalten, wenn Sie durch diese Informationen oder Handlungen identifiziert werden oder identifiziert werden könnten. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf ggfls. erteilter Einwilligungen oder Widerspruch gegen eine bestimmte Datenverarbeitung wenden Sie sich bitte an den Verantwortlichen. Für Verarbeitungsvorgänge im Zusammenhang mit Bestellungen unserer Produkte, die in unserer Datenschutzerklärung nicht erläutert werden, ist die Atalanda GmbH, Münchener Str. 1, 83395 Freilassing (nachfolgend: „atalanda“) als Plattformbetreiber von avendu verantwortlich. Detaillierte Informationen zum Datenschutz von atalanda können Sie hier abrufen:

Datenschutzerklärung

1.                  Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen Der Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist der im „Impressum Händler“ genannte Anbieter.

2.                  Ihre Rechte Nachfolgend informieren wir Sie über Ihre Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.

·         Sie haben unentgeltlich das Recht auf Auskunft nach Art. 15 DSGVO

·         das Recht auf Berichtigung nach Art. 16 DSGVO

·         das Recht auf Löschung nach Art. 17 DSGVO

·         das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO

·         das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO

·         das Widerspruchsrecht nach Art. 21 DSGVO

·         das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen zu können, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung hierdurch berührt wird.

 

 

Sie haben ferner das Recht, sich bei der für uns zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

1.                  Kommunikation per E-Mail Sie können uns jederzeit über die von uns bereitgestellte E-Mail-Adresse kontaktieren. In diesem Fall werden von uns nur die per E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten gespeichert und verarbeitet. Die Daten werden ausschließlich für die Beantwortung Ihres

 

 

Anliegens verwendet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Zielt Ihre Kontaktaufnahme auf den Abschluss eines Vertrages oder vorvertragliche Maßnahmen ab, ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO weitere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung. Wir löschen die Daten, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Sie können der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit per E-Mail gegenüber dem Verantwortlichen widersprechen. Die Kommunikation kann dann allerdings nicht fortgesetzt werden.

2. Abwicklung von Bestellungen Wenn Sie unsere Produkte bestellen möchten, ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie bei atalanda ein Kundenkonto unter Eingabe Ihrer personenbezogenen Daten eröffnen. Die Nichtbereitstellung Ihrer Daten hätte zur Folge, dass Sie die Bestellfunktion nicht nutzen könnten. Im Falle eines Vertragsschlusses über unsere Produkte werden die von Ihnen bei atalanda hinterlegten personenbezogenen Daten (z.B. Name und Ihre Lieferanschrift) von atalanda an uns übermittelt. Die uns übermittelten Daten verarbeiten wir zur Abwicklung Ihrer Bestellung, einschließlich unserer Dienstleistungen bei Widerrufen, Rücksendungen, Mängelansprüchen und zur Beantwortung Ihrer Anfragen. Ihre personenbezogenen Daten werden an von uns beauftragte Dritte wie Versandpartner und Zahlungsdienstleister nur in dem Umfang übermittelt, wie dies zur Auslieferung Ihrer Bestellung, zur Zahlungsabwicklung oder dem Retourenprozess notwendig ist. Wenn Sie sich im Rahmen Ihres Bestellvorgangs für eine Bezahlung mit „PayPal“ entscheiden, werden Ihre personenbezogenen Daten automatisiert an PayPal übermittelt. PayPal ist ein Angebot der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg. PayPal übernimmt die Funktion eines Online- Zahlungsdienstleisters sowie eines Treuhänders und bietet Käuferschutzdienste an. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich regelmäßig um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungsabwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages erforderlich sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen (wie z.B. Anzahl der Artikel, Artikelnummer, Rechnungsbetrag und Steuern und sonstige Rechnungsinformationen). Die Übermittlung Ihrer Daten ist zur Zahlungsabwicklung über PayPal notwendig und bezweckt die Bestätigung Ihrer Identität und die Administration Ihrer Zahlungsanweisung. Die von uns an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten werden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Die Datenschutzbestimmungen von PayPal können Sie unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abrufen. Für die Abwicklung der weiteren angebotenen Zahlungsarten erfolgt die Zahlungsabwicklung über den autorisierten Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland. Zum Zwecke der Zahlungsabwicklung werden die folgenden Daten an Stripe übermittelt: Vorname, Name, E-Mail-Adresse, Liefer- und Rechnungsadresse, Zahlungsdaten, ggf. Firmenname, IP-Adresse, Informationen über von Ihnen getätigten Bestellungen (z.B. Rechnungsbetrag, Währung, Transaktionsnummer), Informationen zum Händlershop sowie Informationen über das verwendete Endgerät und den Browser.

 

 

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Stripe finden Sie hier: https://stripe.com/de/privacy#translation Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

3. Routinemäßige Löschung und Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten jeweils nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherungszwecks erforderlich ist oder bis zum Ablauf von gesetzlichen Aufbewahrungsfristen, denen wir unterliegen. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist ab, werden die personenbezogenen Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften für die weitere Verarbeitung gesperrt oder gelöscht. Wir sind aufgrund handels- und steuerrechtlicher Vorschriften verpflichtet, Handels- und Geschäftsbriefe sowie Buchungsbelege für die Dauer von bis zu zehn Jahren zu speichern. Ist die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für die Vertragsanbahnung oder Vertragsabwicklung nicht mehr erforderlich, nehmen wir eine Einschränkung der Verarbeitung vor. Ihre Daten werden in diesem Fall nur noch zur Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert.

 

6. WIDERSPRUCHSRECHT (Art. 21 DSGVO) Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aufgrund unseres überwiegenden berechtigten Interesses im Rahmen einer Interessenabwägung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, dieser Verarbeitung mit Wirkung für die Zukunft kostenfrei zu widersprechen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, haben Sie ebenfalls jederzeit das Recht, der Verarbeitung zum Zwecke derartiger Werbung mit Wirkung für die Zukunft kostenfrei zu widersprechen; dies gilt auch für ein Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Ihren Widerspruch richten Sie bitte an den Verantwortlichen (z.B. per E-Mail).